Büro komPleX
  • Aktuelles
  • Was wir tun
  • Tätigkeitsfelder
    • Projekte
    • Finanz(ierung)system
    • Vorträge
    • Mediation
    • Publikationen
  • Wer wir sind
    • perPleX e.V.
  • Projektarchiv
    • – Achtung –
    • perspektiven ( )
    • Tübinger Zeichnung
    • Topografie des Abwesenden
    • Randlagen
    • do it try it fix it
    • Kunst im Dorf
    • von Rechts wegen
    • Tobelwasen-Wermelswiesen
  • Spenden
  • Kontakt/Daten/Impr
Tätigkeitsfelder
Finanz(ierung)system Kunsthandeln (FISKU)
​
Bild
Das Büro komPleX ist für die Produktion und für die Administration des Finanz(ierung)system Kunsthandeln zuständig.

Dazu zählt u.a. die Einrichtung und Unterhaltung der Online-Plattformen, die Herausgabe der Jahresberichte und der Indizienkataloge und die Öffentlichkeitsarbeit.

Bilder dieser Seite: Bernd Riehm



Anteil nehmen
Um unsere Projekte und diese Work-in-Progress und zu unterstützen, können Menschen AnteilnehmerInnen an unserem Finanz(ierung)system Kunsthandeln werden. Sie nehmen einfach Kochscheine in ihren Besitz. Diese erhalten sie von uns im Tausch gegen Geld, Dienst-, oder Sachleistungen. KochscheininhaberInnen sind AnteilnehmerInnen.

Genussrechte wahrnehmen
Als AnteilnehmerInnen haben sie Genussrechte: Sie werden mit einem Menü bekocht. Sie haben zudem das Recht zum Kunsthandeln. Sie können ihre Kochscheine zeichnen und gegen Kunstobjekte – die Indizien – eintauschen. Jede Aktivität innerhalb des Systems ist Kunsthandeln und mit der Option auf Kunstgenuss verbunden.

Im Umlauf halten
Während die Indizien nach dem Tausch gegen Kochscheine ins Eigentum der AnteilnehmerInnen übergehen, kommen die Scheine zum büro komPleX zurück. Wir geben die Kochscheine erneut aus. Die Kochscheine kursieren von AnteilnehmerIn zu AnteilnehmerIn. Sie bleiben so im Umlauf.

Wertentwicklungen beeinflussen
Das Kunsthandeln der AnteilnehmerInnen hat Einfluss auf die Wertentwicklung der Kochscheine. Handeln sie nicht, horten sie ihre Kochscheine, so verlieren diese an Wert. Tauschen und Zeichnen sie ihre Scheine, so bleiben diese in Bewegung und können im Wert steigen.

Bezüge zum Finanzsystem
Das System hat einen eigenen Performance-Index – den KUPEX. Der Index fasst Bewegungen innerhalb des Systems in eine Zahl. Die Indexzahl bestimmt die Anzahl der Zutaten und der Gänge des Menüs, das die AnteilnehmerInnen als Genussrecht genießen. Ist die Performance gut, so gibt es ein üppiges Menü. Ist sie schlecht, dann fällt das Menü eher karg aus.
​

Sind Sie neugierig geworden? Unter www.kochscheine.de und
www.indizien.de finden Sie weitere Informationen.
​

Wollen Sie AnteilnehmerIn werden? Füllen Sie einfach den Anteilnahmeschein und schicken ihn per Mail, Fax oder Post ans büro komPleX. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
anteilnahmeschein.pdf
File Size: 268 kb
File Type: pdf
Download File

Picture

Work in Progress
Das Finanz(ierung)system Kunsthandeln ist eine künstlerische Work-in-Progress.
Es realisiert eine partizipative künstlerische Praxis, die das Handeln als Rezeptions- und Reflexionsform in den Mittelpunkt stellt.
Work in Progress Team
Doris Koch (Konzeptkünstlerin), Bernd Riehm (Künstler, Fotograf und Programmierer), Joachim Goetz (Journalist), Valentin Seehausen (angehender Ökonom).
Work-in-Progress-Phasen
2008 - 2013 Konzeptentwicklungsphase
2014 - 2019
Installierungs- und Einführungsphase



Zur Datenschutzerklärung
Powered by Create your own unique website with customizable templates.