Büro komPleX
  • Aktuelles
  • Was wir tun
  • Tätigkeitsfelder
    • Projekte
    • Finanz(ierung)system
    • Vorträge
    • Mediation
    • Publikationen
  • Wer wir sind
    • perPleX e.V.
  • Projektarchiv
    • – Achtung –
    • perspektiven ( )
    • Tübinger Zeichnung
    • Topografie des Abwesenden
    • Randlagen
    • do it try it fix it
    • Kunst im Dorf
    • von Rechts wegen
    • Tobelwasen-Wermelswiesen
  • Spenden
  • Kontakt/Daten/Impr

WER WIR SIND
​

Je nach Situation und Kontext, je nach Anforderung und Thematik formieren sich Projekt bezogen interdisziplinäre Teams und Kooperationen, die sich stets aus ortsfremden und ortsansässigen Akteuren zusammensetzen.
Wir –, das sind die Teams in den einzelnen Projekten und die Vereinsmitglieder des perPleX e.V.
Der gemeinnützige Verein perPleX e.V. ist Kooperationpartner des Büro komPleX.
zum Verein ▷


UNSER NAME
ko           steht für Konzept, Kommunikation, Kooperation
kom        lat. "com" bedeutet gemeinsam, zusammen
plex        kommt von lat. Plexus - plecto = flechten, verflechten, verbinden
komplex als Adjektiv dt. = mehrschichtig, vielschichtig und als Substantiv dt. =
              Verknüpfung, Zusammenfassung, Gesamtheit, Gebiet, Bereich, Gruppe

​
GESCHICHTE
Das Büro komPleX wurde von Doris Koch u.a. für die Eigen- und Fremdproduktion von Kunst-, Forschungs- und Gemeinwesen-Projekten mit partizipativer Praxis im öffentlichen Kontext initiiert. Es hat seine Räume in der Alten Jakobstraße in Berlin/Kreuzberg.
Bis 2013 stand die Konzeptentwicklung zum Finanz(ierung)system Kunsthandeln im Mittelpunkt der Arbeit. Seit 2014 hat sich das Angebot des Büro komPleX um den Bereich Mediation erweitert.

​
Bild
Doris Koch
ist Konzeptkünstlerin, Empirische Kulturwissenschaftlerin M.A. und Mediatorin.
Sie entwickelt und realisiert seit 1990 Projekte mit partizipativer künstlerischer Praxis in öffentlichen Kontexten. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören: Künstlerische Forschung in urbanen und ländlichen Kontexten. Konzeptkunst. Aktionskunst. Prozessbegleitung und -gestaltung. Workshops, Vorträge, Publikationen, Mediation.
Ihre Ausbildung: Mediation in Berlin. Kulturwissenschaft und Europäischen Ethnologie (M.A.) in Berlin; Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Islamwissenschaft in Tübingen; Kunst in Nürtingen und Metzingen; Sozialarbeit in Fulda.

zum Portfolio von Doris Koch ▷




















Powered by Create your own unique website with customizable templates.