Wie wir tun
IM DIALOG MIT MENSCHEN IN ÖFFENTLICHEN RÄUMEN UND IN ORGANISATIONEN Wir nehmen Strukturen, Beziehungen, Abläufe, Kulturen und Ressourcen in öffentlichen Räumen und in Organisationen in den Blick. Im Dialog mit Menschen, die diese Räume und Organisationen prägen oder mit ihnen befasst sind, entwickeln wir im Kontext der Kunst oder der Organisationsberatung Prozessgestaltungen die im Bereich der Kunst Möglichkeitsräume öffnen und im Bereich der Organisationsberatung Veränderungsprozesse begleiten und ermöglichen. Getragen werden diese Prozesse immer durch die beteiligten Menschen. ▶︎ KOMMUNIKATION UND AKTION IN KUNST UND ORGANISATIONSBERATUNG Uns liegt daran, eine an die Situation und den Kontext angepasste Organisations- und Arbeitsstruktur zu entwickeln. Je nach Anforderung und Thematik formieren wir Projektbezogen transdisziplinäre Teams, die sich im öffentlichen Raum aus ortsfremden und ortsansässigen Akteuren zusammensetzen - in Organisationen aus Führungskräften, Mitarbeitern, Zielgruppen etc.. Wir öffnen Räume für Austausch und Aktion. Unser Mix aus punktueller und kontinuierlicher, verbaler und non-verbaler Kommunikation erreicht Menschen, die in solchen Projekten sonst nicht anzutreffen sind. Wir setzen Impulse, die das Verstehen und die Verständigung zu dringlichen Themen innerhalb einer Stadt, einer Gemeinde oder einer Organisation ermöglichen und fördern. ▶︎ UNSERE PRAXIS UNSERE LIEBE Wir verknüpfen in all unserem Tun systemische, sozialwissenschaftliche, künstlerische und partizpative Praxis. Damit gelingt es uns die relevanten Fragen zu finden und die Verfahren zu wählen, die einen dynamischen Prozess in Gang bringen und wirkungsvolle Ergebnisse erzielen. Jedes unserer Projekte und Aufträge hat einen anderen Schwerpunkt: mal liegt dieser mehr auf der künstlerischen Praxis, mal auf der künstlerischen Forschung, mal auf der Organisationsberatung, je nachdem was dem jeweiligen Kontext entspricht. Das Besondere ist, dass wir auf eine langjährige Praxis in diesem Bereich zurückgreifen, doch zugleich wissen, dass wir in jedem Kontext immer wieder gemeinsam mit den Beteiligten Neues lernen und entdecken. Dafür lieben wir diese Arbeit. ▶︎ FINANZIERUNG UND FINANZSYSTEM Wie wollen wir wirtschaften? Das ist für uns ein dringliches gesellschaftliches Thema. Wir lernen zunehmend Aspekte, die bisher getrennt betrachtet wurden, zusammen zu denken. Wir wollen die Finanzierung unserer Kunst-Projekte mit dem Betrachten und Nachdenken über das bestehende Finanzsystem und der Reflexion unseres Beteiligt-seins verbinden. In unserer künstlerischen Work-in-Progress ‘Finanz(ierung)system Kunsthandeln‘ haben wir diese Verbindung geschaffen. Die Beschäftigung mit dem Finanzsystem im Rahmen unserer künstlerischen Praxis hat unser Verständnis für Finanzfragen in Organisationen geschärft. In der Beratung 'profitieren' Organisationen davon. ▶︎ MEDIATION UND SYSTEMISCHES COACHING ALS ANGEBOT Konflikte begegnen uns in unserer Arbeit sowohl in öffentlichen Kontexten als auch in Organisationen. Wir sehen sie als wertvolle Ressource, die wir positiv nutzen können. Das Verfahren der Mediation gehört seit Jahren zu unserem Tätigkeitsfeld. Das gegenseitige Verstehen und die Verständigung spielt in der Konfliktbearbeitung und Lösungsfindung eine zentrale Rolle. Wir bieten Mediation für Einzelpersonen, für Gruppen und Teams in Organisationen oder außerhalb an. Auch das Verständnis einzelner Menschen für ihre eigene Wünsche, Wege, Rollen (Führung) und Bedürfnisse ist bedeutsam, um mit Anderen gemeinsam wirksam zu werden. Systemisches Coaching bietet hier den Rahmen, um sich zu entdecken, Klarheit zu erlangen und sich frohen Mutes auf den Weg zu machen. Sowohl für Einzelpersonen als auch Teams in Organisationen oder außerhalb, können bei uns systemisches Coaching buchen. ▶︎ AUSTAUSCH UND DISKURS MIT KOLLEG*INNEN Wir schätzen den Austausch und den kritischen Diskurs über unsere Arbeit. Mehrmals im Jahr laden wir, gemeinsam mit Kolleginnen, zu einem Treffen ins Büro komPleX ein, um Aspekte unserer Arbeit gemeinsam zu reflektieren. Gern nehmen wir vor allem in der Organisationsberatung, Mediation und Coaching kollegiale Beratung und Supervision in Anspruch, um in unserem Tun immer Klarheit und Professionalität halten zu können. |